Soso, da ist also geplant, die Parkhäuser neu zu strukturieren, damit die Autos wieder richtig hineinpassen. Ein fantastischer Plan, den ich zunächst für einen Aprilscherz gehalten habe! Als nächster Schritt folgt dann sicher das Abreißen von Häusern und das Fällen von Bäumen, um die Straßen auch breit genug zu machen, damit der Bürger wieder freie Fahrt hat. Jetzt mal ehrlich – dass kann doch so nicht richtig sein. Ich halte das für einen Schritt in die absolut falsche Richtung. Zunächst einmal stellt sich mir die Frage, warum die Autos immer breiter werden müssen? Vielleicht weil die Menschen immer dicker werden oder geht es doch eher um das Prestige, das dicke Auto als Statussymbol? Wenn man im Stadtverkehr dann mal einen Blick in die Autos wirft, wird man in den seltensten Fällen mehr als zwei Personen im Auto sehen – meistens ist es nur der Fahrer. Ich gönne jedem das Auto, das ihm gefällt, doch hier geht es doch wieder auf Kosten der Umwelt. Allein die Ressourcen, die die Herstellung der großen Autos erfordert, sind doch nach wie vor nicht unbegrenzt vorhanden. Ich verstehe die Denkweise der Automobilhersteller und auch der Käufer nicht, die immer größere und dickere Autos als erstrebenswert ansehen. Warum muss man mit einem SUV zum Kindergarten oder zum Einkaufen fahren? Ganz nebenbei – SUV steht für „Sport and Utility Vehicle“ und ich frage mich schon ewig, was das mit Stadtverkehr zu tun hat, ganz zu schweigen von den Konsequenzen, wenn so ein Panzer mit einem Kleinwagen oder gar einem Radfahrer oder Fußgänger zusammen stößt.
Ja, es sind nicht nur die SUV, die mehr Platz brauchen, sondern auch die ganz normalen Autos. Ein Auto ist ein Fortbewegungs- und Transportmittel. Die Entwicklung der letzten Jahrzehnte scheint das vergessen zu haben. Das wäre ja auch ok, wenn es nicht wieder unserer Umwelt extrem schaden würde. Ich schlage einen anderen Weg vor : Macht die Autos wieder kleiner, jedenfalls die, die täglich auf den Straßen bewegt werden, um von A nach B zu kommen. Hobbyfahrer, die sich gerne über ihr Auto definieren, können sich ja gerne ein dickes Zweitauto vor das Haus stellen und am Wochenende damit fahren. Mir ist klar, dass mir viele Menschen überhaupt nicht zustimmen können, doch ich finde es absolut fragwürdig, weiter Ressourcen auszubeuten und die Luft zu verschmutzen. Wir sind alle Erdlinge und sollten unser „Zuhause“ mit Respekt und Achtung behandeln. Dazu gehört m.E. auch, dass wir lernen, nachzudenken und zu differenzieren, was wir wirklich brauchen und was uns als Bedürfnis von der Industrie suggeriert wird.
Comments by Mutti