Liebe Menschen im “Hambi”,
es ist mir ein tiefes Bedürfnis, einfach aufzuschreiben, was ihr mit mir in den letzten Monaten gemacht habt.
Ja, ich habe bis vor einem Jahr den Zeitungsartikeln und Politikern geglaubt, dass ihr alle linksradikale gewalttätige „Terroristen“ seid. Dann kam der Tag, als mein Sohn sagte, er würde gerne ein paar Tage in den Wald gehen, um dort mit euch Zeit zu verbringen. Ich war fassungslos. Doch schließlich war das der Punkt, an dem ich begann mir ein eigenes Bild zu machen, denn mein Sohn passte absolut nicht in das von den Medien und Politikern vermittelte Bild hinein.
Bei einem Waldspaziergang mit Michael Zobel lernte ich euch als absolut friedliche Menschen kennen, die es geschafft haben, in absoluter Harmonie mit anderen Menschen und der Natur zusammen zu leben. Welche Rolle spielt dabei die politische Ausrichtung? Überhaupt keine.
Ich begann mich näher mit euch und eurem Anliegen zu beschäftigen und ich musste feststellen, dass ihr absolut Recht habt. Auch wenn das Gesetz (scheinbar) nicht auf eurer Seite ist, so heißt das nicht, dass es falsch ist, was ihr tut. Ich möchte keine „großen“ Vergleiche anführen, doch Widerstand richtet sich immer gegen Bestehendes und häufig ist es so, dass die Menschen im Widerstand in den Geschichtsbüchern als „die Guten“ dargestellt werden – egal, wie es ausgeht.
Ich habe allerhöchste Hochachtung vor dem, was ihr tut und was ihr mich gelehrt habt. Ich denke häufig darüber nach, wie es wäre, so zu leben wie ihr. Einerseits beneide ich euch um euer minimalistisches, freies Leben, andererseits weiß ich doch ein Klo, fließendes Wasser, eine Kaffeemaschine und eine Zentralheizung sehr zu schätzen ?.
Das ist auch nicht der Punkt. Der Punkt ist der, dass ihr aus einer politisch interessierten Frau, die ab und zu sogar die CDU gewählt hat (versprochen – passiert mir nie wieder ;)), einen Menschen gemacht habt, der plötzlich aus seiner Komfortzone raus kommt, sich engagiert, auf Demos und Kundgebungen geht, an Mahnwachen teilnimmt und sonntags Termine absagt, nur um in den Hambacher Wald zu gehen. Und ich fühle mich großartig dabei. Ich habe das Gefühl, als wäre ich endlich wieder lebendig und ich bin überzeugt, dass ihr das bei vielen Menschen erreicht habt.
Ja, ich habe euch verstanden und ich unterstütze euch, so gut ich kann. Ihr seid die Guten und ihr habt meinen Leitspruch viel besser umgesetzt, als ich: „Sei Du die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst“ (Gandhi).
Spätestens bis nächsten Sonntag!
YogiLars
27. September 2018 — 19:50
Super von dir. Danke.
Nadine
28. September 2018 — 01:50
genial! freut mich! Genau darum geht’s: wirklich LEBEN und sich nicht mit weniger zufrieden geben 😉
Astrid
28. September 2018 — 11:20
Du sprichst mir aus dem Herzen, genauso geht es mir auch (nur habe ich – zumindest in den letzten 35 Jahren – nicht die CDU gewählt ?).
Birgit Paulus
28. September 2018 — 11:57
DANKE! Liebe & Licht für alle Anhänger u. Naturschützer – wir haben nur diese eine Natur!
Yin
28. September 2018 — 12:05
…. Emotionen pur.. tränen wandern mir über mein gesicht… tut weh!
Claudia Wischum
28. September 2018 — 13:20
Genial. Ich steh auf deiner Seite. Bis vor kurzem habe ich mich ehrlich gesagt auch nicht mit dem Thema beschäftigt bis zu dem Zeitpunkt wo meine Tochter mir von ihrem Arrangement im Hambacher Wald erzählte. Ich glaube unsere Jugend ist weiter und vorrausschauender als wir es je erhofft haben. Ich wünsche allen “Wäldern” viel Glück und Durchhaltevermögen. Ich habe das Glück auf Mallorca im grünen Leben zu dürfen und möchte nie mehr in diese meine alte Welt in Deutschland zurück.
Angela Tosch
28. September 2018 — 14:02
Großartig! Großes Lob auch an Deinem Sohn!!
Petra Naujoks
28. September 2018 — 15:29
Danke für Deinen Mut zur Veränderung…
Andy Mörchel
28. September 2018 — 18:41
Ich freue mich für dich dass du den aktivismus für dich entdeckt hast und auch deine Kinder da involvierst.. Wäre für mich nix, denn ich versuche meinen Kindern beizubringen, dass eine zivilisierte Welt mit Gesetzen und Regeln besser ist als Anarchie und Extremismus jeglicher Art
Aber da ist wohl jeder Jeck anders..
Hoffentlich nimmt dieser ganze Blödsinn bald ein Ende! Am besten ein friedliches ?
Yvonne Zimmermann
29. September 2018 — 08:47
Danke für Ihren wunderbar persönlichen Brief, der genau so für mich auch stehen könnte-da auch ich aus meiner bequemen Lethargie erwacht bin und nach über 30 Jahren wieder friedlich für meine Ansichten auf die Straße gehe. Das sollten wir alle tun, denn friedlicher Protest und auch ziviler Ungehorsam ohne Gewalt und Zerstörung sind wichtig für das Bestehen der Demokratie, die sich nur weiter entwickeln kann, wenn festgefahrene Meinungen und Abläufe hinterfragt und Fehler deutlich aufgezeigt werden. Das hat nichts mit Anarchie zu tun. Wenn vor langer Zeit die Umweltbewegung nicht gegen Kernkraft und für die Umwelt begonnen hätte, massiv zu streiten, wären heute Atomkraftwerke die Hauptenergielieferanten mit noch mehr für ewige Zeit belastenden, strahlenden Hinterlassenschaften für die Folgegenerationen. Heute geht es darum, wenigstens die abgesprochenen Klimaziele einzuhalten und mit Braunkohle als Energieträger geht das eben nicht. Es wird endlich Zeit, dass nicht Konzerninteressen den Kurs diktieren und sich immer durchsetzen können, sondern dass die Politik wieder die Regeln festlegt, an die Unternehmen sich zum Schutz der Umwelt und für ein noch lebenswertes Leben unserer Kinder und Enkel zu halten haben.
Mit freundlichen Grüßen
Yvonne Zimmermann
Anne
1. Oktober 2018 — 09:19
DANKE FÜR DEINE WORTE !
Vielleicht hast du ja Lust … oder habt ihr Lust … hier Gesicht zu zeigen für Wald und Dorf ?
http://verheizte-heimat.de/stories/?paged=2&page_id=452
Magdalena Miles
20. Oktober 2018 — 08:44
Bewegt mich sehr wunderbar